Versorgungsmodelle, neue Praxisstrukturen und Gesundheitsimmobilien bieten mehr als Rendite: Sie sind Grundlage der Zukunft ihrer Region, schaffen Zugang zur Gesundheitsversorgung, regionale Attraktivität, wirtschaftliche Stabilität und gesellschaftlichen Mehrwert. Mit MEDZENTRUM Investments ermöglichen wir Kapitalgebern jeder Größenordnung den Zugang zu tragfähigen, validierten Projekten – strukturiert, skalierbar und wirkungsorientiert.
Unsere Lösungen sind modular aufgebaut und richten sich an Family Offices, institutionelle Investoren und unternehmerisch geprägte Anleger. Kommunen bieten wir die Realisierung über Bürgerbeteiligungsmodelle oder die Einbindung regionaler Investoren. Von kurzfristiger Kapitalbeteiligung bis zur langfristigen Portfoliostrategie – wir strukturieren Investments, die Wirkung entfalten.
In der Anfangsphase medizinischer Infrastrukturprojekte braucht es oft schnelle Entscheidungen und flexible Mittel.
Mit kurzfristigen Beteiligungen – etwa zur Finanzierung von Grundstücksreservierungen oder Planungsleistungen – ermöglichen wir den Start vielversprechender Vorhaben. Dieses Modell eignet sich besonders für investitionsbereite Partner, die frühzeitig mitwirken und gezielt Wirkung entfalten möchten.
Stabile Werte, nachhaltige Erträge:
Langfristige Beteiligungen an voll entwickelten Gesundheitsimmobilien schaffen planbare Cashflows und strukturelle Stabilität. Über projektbezogene SPVs bieten wir Investoren Zugang zu bonitätsstarken Mietern, belastbaren Betriebskonzepten und ESG-konformen Anlageprodukten. Diese Investitionen eignen sich ideal für Buy-and-Hold-Strategien mit gesellschaftlichem Mehrwert.
Zugang zur Assetklasse Gesundheitsimmobilien
Gesundheitsimmobilien sind für viele private oder semi-professionelle Anleger schwer zugänglich. Über strukturierte Beteiligungsmodelle erhalten sie die Möglichkeit, sich an professionell entwickelten Projekten zu beteiligen – mit kalkulierbarem Risiko, gesellschaftlicher Relevanz und transparenter Struktur. Ein Einstieg in eine stabile, zukunftsorientierte Assetklasse.
Portfoliobausteine mit Substanz und Wirkung
Institutionelle Anleger wie Versicherungen, Versorgungswerke oder Fonds finden bei uns maßgeschneiderte Beteiligungsmodelle: von Club Deals über SPVs bis zu individuellen Objektpaketen. Alle Projekte basieren auf der Analyse der ambulant-medizinischen Versorgungssituation und entstehen in enger Abstimmung mit lokalen Akteuren – für langfristig tragfähige, ESG-konforme Investments mit sozialem Impact.
Skalierbare Investments über mehrere Standorte
Für Kapitalgeber mit Portfoliofokus schnüren wir Pakete aus mehreren Gesundheitsimmobilien – flexibel kombinierbar, auch mit ergänzenden Assetklassen wie Pflege oder betreutem Wohnen. Die Strukturierung erfolgt je nach Bedarf als Asset Deal oder Share Deal. So entstehen skalierbare Lösungen, die gezielt auf strategisches Wachstum und Plattformaufbau ausgerichtet sind.
Sie investieren nicht nur in Immobilien – sondern in regionale Versorgung, gesellschaftliche Stabilität und zukunftsfähige Strukturen.
Unsere Projekte basieren auf fundierte Analysen der ambulant-medizinischen Versorgungssituation in der jeweiligen Region – im engen Austausch mit lokalen Akteuren. So entstehen Investitionen mit klarer Nutzungsperspektive, gesellschaftlicher Relevanz und hoher Planungssicherheit. Die Lösungen sind ESG-konform, skalierbar und strukturell belastbar – passend zu langfristigen Investmentstrategien.