Seit der Jahrtausendwende entwickeln, realisieren und betreiben wir Ärzte- und Gesundheitszentren. Seit jeher mit dem Ziel, tragfähige Versorgungsstrukturen zu etablieren, die Bestand haben.
Die Herausforderungen sind komplex: Ambulantisierung, Krankenhausreform, Fachkräftemangel, ein angespannter Immobilienmarkt – all das erfordert fundierte Konzepte, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Umsetzungsstärke. Veränderte Rahmenbedingungen, neue Versorgungsmodelle sowie technologischer Fortschritt verlangen flexible und voll integrierte Infrastrukturen.
Unsere Projekte denken wir konsequent „von innen nach außen“ – vom Versorgungsbedarf über die konkreten Anforderungen der Leistungserbringer hin zu maßgeschneiderten Lösungen, die den lokalen Gegebenheiten und regionalen Herausforderungen gerecht werden – heute und auch morgen.
Wir bündeln Kompetenzen aus Medizin, Gesundheitsökonomie, Architektur, Technik, Recht und Betriebswirtschaft – und begleiten jedes Projekt ganzheitlich – von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb. Strategisch, rechtlich, steuerlich, kaufmännisch, technisch und organisatorisch.
Unser Anspruch – Strukturen schaffen, die ambulant und stationär verbinden, Orientierung geben und echte Portalfunktionen übernehmen – vor Ort, für Menschen.
Und wir übernehmen Verantwortung – für eine moderne, bedarfsorientierte Gesundheitsversorgung.
Gründer des MEDZENTRUM-Netzwerks
Unsere Vision ist klar, unsere Werte sind verbindlich. Wir handeln!
Beides bildet das Fundament für nachhaltige und echte Partnerschaften.
Wir gestalten die Gesundheitsversorgung von morgen. MEDZENTRUM entwickelt gemeinsam mit Partnern neuartige und innovative Versorgungskonzepte und schafft dafür die passenden Gesundheitsimmobilien. Unser Ziel ist es, bedarfsgerechte, nachhaltige Strukturen für die medizinische Versorgung zu schaffen – wohnortnah, zukunftsfähig und im Dienst der Menschen.
Wir sehen eine Zukunft, in der Menschen Zugang zu moderner medizinischer Versorgung haben – unabhängig von Wohnort oder regionalen Herausforderungen. MEDZENTRUM steht für integrierte Konzepte, die Raum, Versorgung und Beteiligung intelligent verbinden.
Innovativ & wandelbar: Wir begreifen Wandel als Chance. Unsere Konzepte und Immobilien wachsen mit den Anforderungen der Zeit.
Mit Haltung: Verantwortung, Gestaltungswille und Langfristigkeit prägen unser Denken und Handeln.
Hinter jedem erfolgreichen Projekt steht ein starkes Team – interdisziplinär, engagiert und lösungsorientiert.
Bei MEDZENTRUM bringen visionäre Denker und pragmatische Umsetzer ihr Know-how zusammen – aus Medizin, Recht, Steuer, Betriebswirtschaft, Technik, Architektur und vielen weiteren Disziplinen.
Gemeinsam gestalten wir Gesundheitsversorgung neu – mit Leidenschaft, Fachkompetenz und einem klaren Blick für das Machbare.
Lernen Sie die Menschen kennen, die Zukunft möglich machen.
Unser Netzwerk – Gemeinsam Verantwortung übernehmen
MEDZENTRUM arbeitet mit führenden Partnern aus Recht, Steuer, Wirtschaft, Planung und Bau zusammen, um Gesundheitsversorgung ganzheitlich weiterzudenken.
In enger Kooperation entstehen Lösungen, die Versorgung verbessern, Regionen stärken und nachhaltige Gesundheitsstandorte möglich machen – heute und für die Zukunft.
Die Geschichte von MEDZENTRUM begann an einem ungewöhnlichen Ort – auf einer Pferdekoppel: Was dort als mutige Idee zwischen Weidezaun und Strohballen entstand, wurde zum Startpunkt für ein neues Denken in der Gesundheitsversorgung.
Aus einer unkonventionellen Vision wurde ein bundesweites Erfolgsmodell für moderne, tragfähige Gesundheitsstandorte.
Erleben Sie, wie aus einem ungewöhnlichen Anfang ein richtungsweisendes Netzwerk entstand.
Mit dem Ärztehaus Pohlheim begann im Jahr 2002 die Erfolgsgeschichte von MEDZENTRUM – als erstes Projekt auf der sprichwörtlich „grünen Wiese“.
Das zweite Ärztehaus in Pohlheim erweitert das medizinische und therapeutische Angebot am Standort um zahnärztliche, kieferorthopädische und physiotherapeutische Versorgung.
Das dritte Ärztehaus im MEDZENTRUM Pohlheim ergänzt den Standort um dermatologische, psychologische und logopädische Gesundheitsversorgung.
Im Fokus stehen hier eine umfassende orthopädisch-gelenkchirurgische Versorgung sowie eine allgemeinmedizinisch-internistische Praxis mit diabetologischem Schwerpunkt – für eine ganzheitliche Betreuung von Patientinnen und Patienten.
Das MEDZENTRUM Ehringshausen trägt mit seinem innovativen, wohnortnahen Versorgungskonzept zur nachhaltigen Sicherung der ambulanten medizinischen Versorgung in der Region bei. Darüber hinaus gewährleistet das MEDZENTRUM Ehringshausen den barrierefreien Zugang zum angrenzenden Kaiserin-Auguste-Victoria-Krankenhaus.
Das fünfte Ärztehaus erweitert den Gesundheitscampus MEDZENTRUM Pohlheim um grundversorgende und hochspezialisierte medizinische Leistungen.
MEDZENTRUM Lumdatal – Ein Versorgungsauftrag erfolgreich umgesetzt: Sechs Hausärzte in drei Praxen und starke Partner wie Apotheke, Zahnarzt, Physiotherapie und Fitnessstudio sichern die Gesundheit einer ganzen Region.
Das MEDZENTRUM Sulgen ist der erste MEDZENTRUM Standort in Schramberg. Thematisch ergänzt das Haus die angrenzende Orthoklinik. Ein weiteres MEDZENTRUM findet sich in der Kernstadt Schrambergs.
Als zweitkleinstes MEDZENTRUM beweist das MEDZENTRUM Staufenberg eindrucksvoll, dass eine hochwertige medizinische Infrastruktur nicht an die Größe eines Hauses gebunden ist.
Das MEDZENTRUM Schramberg – mit mittlerweile zwei Bauabschnitten – ist das zweite MEDZENTRUM in der Stadt Schramberg. Ein weiteres findet sich im Stadtteil Schramberg-Sulgen.
Auf dem Gelände einer ehemaligen Panzerwaschanlage der Bundeswehr, mitten im aufstrebenden Gewerbepark Spilburg in Wetzlar, erhebt sich heute der größte MEDZENTRUM-Solitär – modern, leistungsfähig und zukunftsweisend.
In einer gemeinsamen Initiative mit einem lokalen Gesundheitsversorger entstand in Weilburg ein modernes MEDZENTRUM, das die medizinische Infrastruktur der Region nachhaltig stärkt.
Als erstes MEDZENTRUM-Revitalisierungsprojekt steht der Standort Rabenau beispielhaft für nachhaltige Umnutzung bestehender Bausubstanz. Ein leerstehender Supermarkt wurde hier in ein modernes Ärzte- und Gesundheitszentrum transformiert – funktional, zentral gelegen und mit hohem Mehrwert für die Region.
Im ILO-Park entsteht mit dem MEDZENTRUM Pinneberg ein moderner Gesundheitsstandort für primär- und fachärztliche Versorgung. Das historische Torhaus wird dabei architektonisch in einen Neubau mit acht Vollgeschossen integriert. Mit exzellenter Anbindung und besonderem Charakter setzt das Projekt neue Maßstäbe in der regionalen Gesundheitsversorgung.